Was hat sich in der Fahrerlaubnisverordnung hinsichtlich Cannabiskonsum geändert?
Der alte § 14 FeV hat in Satz 3 geregelt, dass eine MPU angeordnet werden konnte, wenn Cannabis gelegentlich eingenommen wurde und weitere Tatsachen Zweifel an der Eignung vorlagen. Diese…
Konsumcannabisgesetz und seine Umsetzung in NRW
Das Konsumcannabisgesetz (CanG) verfolgt mehrere zentrale Ziele. Diese lassen sich aus dem wie folgt zusammenfassen. Entkriminalisierung:Beitrag zur Entkriminalisierung des Besitzes und Konsums von Cannabis.Gesundheitsschutz:Verbesserung des Gesundheitsschutzes durch kontrollierte Qualität und Reinheit…
Richtlinien für einen risikoärmeren Cannabiskonsum
Cannabis ist weltweit die am häufigsten verwendete illegale Droge, wobei die Nutzungsraten in Kanada besonders hoch sind. Obwohl die gesundheitlichen Belastungen durch Cannabis im Vergleich zu Alkohol und Tabak geringer…
Prisma-Richtlinien
Was sind die Prisma-Richtlinien? Die PRISMA-Richtlinien (Preferred Reporting Items for Systematic Reviews and Meta-Analyses) sind ein international anerkanntes Set von Empfehlungen, das entwickelt wurde, um die Transparenz und Vollständigkeit von…
Khat und Fahreignung
Wie geht die verwaltungsrechtliche Rechtsprechung mit Khat um? Die Einordnung von Khat als "harte" oder "weiche" Droge und dessen Auswirkungen auf die Fahreignung ist in der deutschen Rechtsprechung umstritten.Khat (Catha…
Fahrerlaubnis auf der Kippe: VGH München entscheidet über Fahreignung bei Verweigerung von Aussagen zum Drogenbesitz
Verweigerung von Angaben im Verwaltungsverfahren Allen bekannt ist, dass Beschuldigte bzw. Angeklagte in einem Strafverfahren sich durch Schweigen verteidigen dürfen, ohne dass dies zu ihren Ungunsten ausgelegt werden darf. Doch…
Kontrollverlust – was bedeutet das?
Was bedeutet Kontrollverlust? "Kontrollverlust" bezieht sich auf eine Situation oder einen Zustand, in dem eine Person die Fähigkeit verliert, ihre Handlungen, Emotionen, Gedanken oder Situationen zu steuern oder zu beeinflussen.…
Fahrverbot im Bußgeldverfahren
Welche Besonderheiten gibt es beim Fahrverbot? Wenn es irgendwie geht, möchten Betroffene ein Fahrverbot vermeiden. Wenn Du bisher noch kein Fahrverbot kassiert hast, empfiehlt es sich, sich direkt mit der…
MPU-Vorbereitung als Chance zur persönlichen Weiterentwicklung und zur Vermeidung zukünftiger Verkehrsverstöße
Positive Erfahrungen Um sich auf die MPU (Medizinisch-Psychologische Untersuchung) vorzubereiten und die Fahrerlaubnis wiederzuerlangen, musst Du bestimmte Schritte unternehmen und Veränderungen in Deinem Verhalten und Deiner Einstellung nachweisen. :Schritte zur…
Entziehung der Fahrerlaubnis nur bei Erreichen der Punkthöchstzahl?
MPU und Punkte Wem die Fahrerlaubnis wegen Erreichen von 8 Punkten entzogen wird, muss im Rahmen der Beantragung der Neuerteilung der Fahrerlaubnis seine Eignung durch eine MPU nachweisen. Aber wie…