Fragenkatalog, über den Du Dir zur MPU-Vorbereitung Gedanken machen musst
Fragen vom ersten Konsum bis zur Rückfallgefahr Erster Konsum Wann, in welchem Zusammenhang hast Du zum ersten Mal von den von Dir konsumierten Drogen gehört? Was hat Dich an diesen…
Fragenkomplexe, über die Du zur Vorbereitung auf die MPU nachdenken solltest
Drogenkonsum kann eine komplexe und vielschichtige Problematik sein, die durch verschiedene Phasen charakterisiert wird. Die Reise einer Person durch die Welt der Sucht kann als ein Weg mit verschiedenen Stationen…
Einfluss auf Dein Verhalten
Es geht den Gutachtern um Dein zukünftiges Verhalten, wirst Du Dich an Straßenverkehrsregeln halten, wirst Du Dein verändertes Verhalten (kein Drogenkonsum mehr, kein oder nur noch risikoarmer Alkoholkonsum) zukünftig beibehalten?
Einfluss von Cannabis auf die Fahreignung: Notwendigkeit einer MPU nach E-Scooter-Fahrt
Informieren Sie sich über den Einfluss von Cannabis auf die Fahreignung und die Notwendigkeit einer medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU) nach einer E-Scooter-Fahrt.
Ein Fahrverbot kann es auch nach einer sehr kurzen Fahrt geben
Ein Fahrverbot kann schnell drohen Ein Betroffener wurde zu einer Geldbuße von 1.200 EUR verurteilt, weil er sein Fahrzeug mit einer Atemalkoholkonzentration von 0,47 mg/l fuhr – fast doppelt so…
Verantwortungsbewusster Umgang mit Cannabis-Medikation im Straßenverkehr
Cannabis-Medikation wird zunehmend zur Behandlung verschiedener Erkrankungen eingesetzt. Patienten, die mit Cannabis behandelt werden und dennoch ein Kraftfahrzeug führen möchten, sollten bestimmte Richtlinien beachten, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu…
Cannabis-Verstöße im Straßenverkehr straf- und verwaltungsrechtliche Sicht
Zwei Paar Schuhe: straf- und verwaltungsrechtliche Bewertung von Cannabisverstößen In der heutigen Gesellschaft ist der Gebrauch von Cannabis immer präsenter geworden. Die Auswirkungen des Cannabiskonsums auf das Fahren werden daher…
Zur Vorbereitung auf die MPU solltest du …
Du solltest zur MPU Vorbereitung wissen ...
Die Auswirkungen von Cannabiskonsum auf die Fahreignung
Cannabis ist eine der am häufigsten konsumierten illegalen Substanzen weltweit. Neben den gesundheitlichen Auswirkungen von Cannabiskonsum gibt es auch Bedenken hinsichtlich der Fahreignung von Personen, die Cannabis konsumiert haben.
Medizinalcannabis und Alkohol
In einem Beschluss des Verwaltungsgerichtshofes vom 02.05.2023 – 11 CS 23.78 wurde über den Mischkonsum von Medizinalcannabis und Alkohol im Zusammenhang mit der Verkehrsteilnahme entschieden.